Das T-Shirt

Im Old Town Record Store kann man schon seit einiger Zeit T-Shirts von verschiedenen Bands kaufen. In den letzten Monaten habe ich das Angebot kontinuierlich etwas ausgebaut.

Fehlt das T-Shirt Deiner Lieblingsband? Frag doch einfach, ob ich Dir Dein Wunsch-T-Shirt bestellen kann…

Apropos T-Shirt:
Ab August 2016 gibt es eine eigene Old Town Record Store-Kollektion. Die fair produzierten T-Shirts werden von Shirtlab bedruckt und geliefert. Es gibt sie – zur Zeit – in den Farben weiss und rot (Grössen: S, M) für Frauen und in den Farben weiss und schwarz (Grössen: M, L, XL) für Männer.

Jetzt gibt es also keine Ausrede mehr. Zeige Flagge! Frei nach dem Motto: «Support your local dealer».

Blue Balls Festival 2016

Die kommenden Tage stehen in Luzern ganz im Zeichen des Blue Balls Festival in der Ausgabe 2016.

Nur wenige Gehminuten vom Old Town Record Store entfernt, kann man vom 22. – 30.07.2016 rund 80 Konzerte besuchen.

Wer sich mit CDs der Blue Balls-Künstler eindecken will, findet bei mir eine hübsche Auswahl, übersichtlich zusammen- und ausgestellt…

20160721

Mit dabei sind:
Air, Airbourne, Ala.Ni, James Arthur, Corinne Bailey Rae, The Corrs, Ibeyi, Keb› Mo›, Kool Savas, Kwabs, Jamie Lawson, Katie Melua, Milky Chance, Laura Mvula, Seal, Seinabo Sey, Sóley, Shura, Sohn, The Temperance Movement, KT Tunstall, Vintage Trouble, Steven Wilson, Zola Jesus…

…you name them.

Schau vorbei. Der Eintritt ist frei… 😉

Abendverkauf?

logoSchon gesehen?

Im Juli und August 2016 ist der Old Town Record Store donnerstags jeweils von 12h00 bis 21h00 geöffnet.

Somit kannst Du auch noch nach einem kühlenden Bad im See oder beim abendlichen Flanieren in der Altstadt beim Plattenladen Deines Vertrauens vorbeischauen und Dich mit musikalischen Perlen auf Vinyl oder CD eindecken.

Gut so.

MINT 07/16

mint-cover_2016-07Ab sofort ist MINT 07/16 (oder: Nummer 5) im Old Town Record Store erhältlich.

In der neuen MINT-Ausgabe sind wieder viele spannende Berichte rund ums Thema «Vinyl» zu finden. Dies natürlich, wie von MINT gewohnt, in bester Qualität und ansprechend aufgemacht. Ein wahrer Genuss für alle Vinylfreunde halt.

Vor allem der Abstecher in die für uns etwas fremde Welt der ehemaligen DDR ist absolut lesenswert.

Neben dem Titelbild präsentiere ich Dir hier gerne die wichtigsten Themen die besprochen werden:

  • Titelthema «Plattensammeln in der DDR»: Wir haben uns auf eine innerdeutsche Spurensuche begeben. Eine 28-seitige Reportage in vier Akten:
    – Akt 1: die Reportage «Plattensammeln in der DDR».
    – Akt 2: Interview mit Jörg Stempel, dem Abteilungsleiter der «Programmgestaltung» bei Amiga Schallplatten.
    – Akt 3: Rock- und Popmusik im Osten. Zwischen Linientreue und Protest.
    – Akt 4: HiFi in der DDR. Ein nostalgischer Blick zurück.
  • Analogue Audio Association: Wir haben den Verein zur Erhaltung und Förderung der analogen Musikwiedergabe besucht und mit dem Ersten Vorsitzenden Rainer Bergmann gesprochen.
  • Blue Note: Die Geschichte des wegweisenden New Yorker Jazz-Labels – ein Label-Report.
  • Der grosse Lautsprechertest: Ein 12-Ohren-Test mit Markus und Stefan Kampschulte von Loftsound – Das Hifi / Highendstudio Im Sauerland. Neun High-End Lautsprecher im Praxistest bis zu 2.500 Euro.
  • Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht: dieses Mal mit Stefan Thull und seiner einzigartigen Sammlung legendär gestalteter Plattencover.
    Interview mit Russ Solomon, dem Gründer von Tower Records, über die Musikbranche und das Vinyl-Revival.
  • Frag doch Dr. MINT: Die Ratgeber-Rubrik beschäftigt sich mit dem Thema «Wie umweltverträglich die Herstellung von Vinyl ist.»
  • The Soundtrack Of My Life: Simon Neil von Biffy Clyro über das Guns N› Roses Album, das sein Leben veränderte.
  • Dazu auf 37 Seiten – der Plattenschrank im Juni 2016. Die Rubrik wurde bereits letzte Ausgabe erweitert und auf Leserwunsch um ausführliche Band-Features ergänzt. Diesen Monat u.a. mit Air, Black Mountain, Boys Noize, John Coltrane, Holger Czukay, Miles Davis, Steve Earle, Grace Jones, Udo Lindenberg, Metallica, Pink Floyd, Hugo Race, Christian Vogel u.v.m. plus Singles- und der audiophilen Rubrik «HiFi-Wonderland».
  • Vinyl-News, Lesebriefe, die MINT-Vinyl-Charts, Plattenbörsen-Termine und viele weitere Rubriken.

Alles klar? MINT 07/16 wartet auf Dich…

M wie Member

O-Wie-Old-Town-Record-Store

Seit Anfang Juni 2016 verbreiten sich die Old Town Record Store-Plattenspieler in der Stadt Luzern auf Plakaten und Gratis-Postkarten.

Wer schon auf die Rückseite einer solchen Gratis-Postkarte geschaut hat, weiss bereits, dass man nun Member des Old Town Record Store werden kann. Damit werden die bestehenden Kundenkarten nun langsam abgelöst und durch ein flexibleres System ersetzt.

Als erstes erhalten alle Member-Anmeldungen bis Ende Juni 2016 bei einem Einkauf ab CHF 100.— einen Rabatt von 20 Prozent, gültig im Juli 2016. Weitere Aktionen sind in Planung.

Hast Du Dich schon angemeldet?

Neben speziellen Goodies bekommen Member vor allem auch massgeschneiderte Informationen zu Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen, Vinyl und CD aus erster Hand, direkt in ihr elektronisches Postfach geliefert.

Als Member bist du einfach immer einen (Informations-) Schritt voraus.

Wer braucht noch weiter Gründe für seinen nächsten Besuch im Old Town Record Store?

Heute ist sowas wie der Superfreitag in Sachen Musikveröffentlichungen:

Mit «The Getaway» von den Red Hot Chili Peppers, «A Moon Shaped Pool» von Radiohead veröffentlichen heute zwei ganz grosse Bands ihre neuen Werke auf Vinyl und CD. Auch das neue Album «On My One» vom Newcomer Jake Bugg ist ab sofort auf Vinyl und CD erhältlich.

Last but not least erscheint heute auch der Soundtrack zu «Ziggy Stardust And The Spiders From Mars» von David Bowie in einer neu remasterten Version auf Vinyl.

What a lucky day!